Charls Müller – Schulleiter und Sensei

Kampfkunst in Solingen

Charls Müller

Charls Müller betreibt bereits seit mehr als 35 Jahren Kampfkunst. Er begann mit dem Judo und letztlich auch mit dem Shaolin Kempo Kung Fu, wo er sich heute zu Hause fühlt.

 

Bereits als Kind begann er außerdem mit der koreanischen Kampfkunst Taekwondo. In seiner Jugend erweiterte er sein Repertoire um weitere Kampfkünste und Sportarten wie Kong-So-Tao, Hapki-Do und Kickboxen.

Zahlreiche erstklassige Trainer aus den verschiedensten Kampfkunst- und Kampfsportdisziplinen inspirierten und forderten ihn immer wieder heraus – bis er schließlich seinen Schwarzgurt (1. Dan) in mehreren Kampfkunst- und Kampfsportarten erreichte. Im Shaolin Kempo Kung Fu, der Selbstverteidigung sowie im Kickboxen hat er durch intensives Training und kontinuierliche Weiterentwicklung weitere hohe Dan-Grade erreicht. Diese Auszeichnungen belegen seine fundierten Kenntnisse, sein technisches Können und seine langjährige Erfahrung in verschiedenen Kampfsportdisziplinen. 

Im Bereich der Selbstverteidigung sammelte er durch zahlreiche nationale und internationale Seminare sowie Workshops zusätzliche wertvolle Erfahrungen und erweitert sein Wissen kontinuierlich.

 

Neben dem traditionellen Aspekt der asiatischen Kampfkünste entdeckte er schnell seine Leidenschaft für den modernen Wettkampfsport wie das Formen laufen, sowie Pointfighting - Kickboxen, auch bekannt als Sportkarate. In diesen Disziplinen trat er sowohl im Traditionellen Formen, Showformen, Waffenkata als auch im Pointkarate (Semikontakt-Kickboxen) an.

 

Nach mehreren deutschen Meistertiteln sowie Turniersiegen in Deutschland trat er im Jahr 2008 erstmals bei einer Weltmeisterschaft an. In Olmütz, Tschechien, startete er als Mitglied des deutschen Nationalteams der ISKA (International Sport Kickboxing Association) und wurde sogar Weltmeister in der Disziplin "Waffenkata Traditionell".

 

Weitere Erfolge feierte er bei zahlreichen internationalen Turnieren – unter anderem in England, Frankreich, Italien, Irland und auch in den USA, wo er die US Open in den Jahren 2012 und 2014 gewann. Auch in der Rolle des Nationaltrainers eines Kampfkunstverbandes war er zeitweise aktiv.

 

Charls Müller leitet heute die renommierte Kampfkunstschule ASAHI Solingen. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in verschiedenen Kampfkünsten vermittelt er nicht nur Techniken, sondern auch Werte wie Disziplin, Respekt und Durchhaltevermögen. Als engagierter Lehrer gibt er sein Wissen gezielt an die nächste Generation weiter und ist darüber hinaus als anerkannter Ausbilder und Berater auch überregional gefragt.

 

Die Kampfkunstschule ASAHI Solingen besteht seit den 1970er Jahren in Solingen und wurde von Horst Müller, dem Vater von Charls Müller, gegründet. Damals unter den Namen Budo Sport und Freizeit Club Solingen mit Kampfsportarten wie Judo, Jiu Jitsu, Shaolin Kempo, Taekwondo und Hapki-Do. Die Kampfkunstschule blickt auf eine lange Tradition zurück und gehört zu den ältesten Kampfkunst- und Kampfsportschulen der Stadt.

Im Laufe der Zeit hat sich die Kampfkunst weiterentwickelt und modernisiert. Heute führt Charls Müller die Kampfkunstschule erfolgreich in der zweiten Generation.